Vergütung des Insolvenzverwalters im Verbraucherinsolvenzverfahren
Werden in einem Verfahren nach dem Neunten Teil der Insolvenzordnung die Unterlagen nach § 305 Absatz 1 Nummer 3 der Insolvenzordnung von einer geeigneten Person oder Stelle erstellt, ermäßigt sich die Vergütung nach § 2 Absatz 2 Satz 1 auf 800 Euro.
BGH, BESCHLUSS vom 2.4.2005,
Az. IX ZB 6/03
Da § 13 InsVV keine Sonderregelung enthält, ist für die Frage, was zur Insolvenzmasse zählt, § 1 anwendbar (OLG Schleswig ZlnsO 2001, 180, 181; Haarmeyer/Wutzke/Förster, InsVV 3. Aufl. § 13 Rn. 9).
BGH, BESCHLUSS vom 2.4.2005,
Az. IX ZB 6/03
Nach anderer Auffassung sind nach § 13 InsVV Zuschläge zulässig (OLG Schleswig ZlnsO 2001, 180, 182; LG Bonn ZlnsO 2001, 612; LG Mönchengladbach Zln-sO 2004, 1197; LG Hanau ZVI 2003, 370; ZVI 2004, 63; Haarmey-er/Wutzke/Förster aaO § 13 Rn. 13; Blersch in Breutigam/Blersch/Goetsch aaO § 13 InsVV Rn. 22; FK-lnsO/Lorenz aaO § 13 Rn. 9).
LG Mönchengladbach, Beschluss vom 3.8.2004,
Az. 5 T 287/04
Dies entspricht der Auffassung der veröffentlichten Rechtsprechung (LG Mainz, ZVI 2003, 613; LG Koblenz, NZI 2004, 42; AG Göttingen, ZVI 2003, 373; LG Hanau, ZVI 2004, 63; LG Karlsruhe, ZVI 2003, 236; OLG Schleswig, ZVI 2002, 428; OLG Köln, ZinsO 2000, 118; so auch Haarmeyer/Wutzke/Förster, § 13 InsVV Rn. 12).