In Strafsachen werden die Kosten, die dem verurteilten Beschuldigten zur Last fallen, erst mit der Rechtskraft des Urteils fällig. Dies gilt in gerichtlichen Verfahren nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten entsprechend.
BGH, URTEIL vom 4.0.2006,
Az. IX ZR 282/03
19 Die Anordnung der Gerichtskostenfreiheit für das Revisionsverfahren beruht auf § 8 Abs. 1 Satz 1 GKG a.F., § 72 Nr. 1 GKG (vgl. BGH, Beschl. v. 25. Juni 2003 - IV ZR 14/03, BRAGOreport 2003, 206).
LG Köln, Beschluss vom 2.11.2004,
Az. 1 T 485/04
Es hat ferner die Gerichtskosten des früheren Beschwerdeverfahrens (LG Köln 19 T 276/03) gemäß § 8 Abs. 1 GKG niedergeschlagen und die weiteren Kosten des Verfahrens über den Antrag auf Restschuldbefreiung einschließlich der außergerichtlichen Kosten des Beschwerdeverfahrens LG Köln 19 T 276/03 dem Schuldner auferlegt.
BGH, BESCHLUSS vom 5.2.2004,
Az. IXa ZB 259/03
Der Antrag auf Nichterhebung von Kosten für das Beschwerdeverfahren ist nach Zugang der Kostenrechnung als Erinnerung gegen den Kostenansatz anzusehen (vgl. BGH, Beschl. v. 15. August 2002 -1 ZA 1/01, NJW 2002, 3410; v. 23. September 2002 - VI ZR 65/00, AGS 2003, 83; Hartmann, Kostengesetze 33. Aufl. § 8 GKG Rn. 54), die gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1 GKG statthaft und auch darüber hinaus zulässig ist und in der Sache zu dem Teil Erfolg hat.
BGH, URTEIL vom 2.0.2004,
Az. XI ZR 5/03
Dabei hat sich der Senat veranlaßt gesehen, von der Erhebung der Gerichtskosten für das Revisionsverfahren gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 GKG abzusehen (vgl. BGH, Urteile vom 1. Oktober 1986 - IVb ZR 76/85, BGHR ZPO § 543 Abs. 2 Tatbestand, fehlender 2 und vom 7. Mai 2003 - VIII ZR 340/02, Umdruck S. 5).
BGH, BESCHLUSS vom 1.2.2003,
Az. IV ZR 306/00
Das setzt voraus, daß das Berufungsgericht gegen eine klare gesetzliche Regelung verstoßen, insbesondere einen schweren Verfahrensfehler begangen hat, der offen zutage tritt (BGHZ 98, 318, 320; BGH, Beschluß vom 27. Januar 1994 -V ZR 7/92-; Beschluß vom 13. Juli 1983 -3 StR 420/82 - EzSt GKG § 8 Nr. 1; Markl/Meyer, Gerichtskostengesetz 4. Aufl. § 8 Rdn. 5; Hartmann, Kostengesetze 32. Aufl. § 8 GKG Rdn. 8 ff.).
BGH, URTEIL vom 5.11.1998,
Az. V ZR 185/96
Für das Revisionsverfahren werden gemäß § 8 Abs. 1 Satz 1 GKG Gerichtskosten nicht erhoben (vgl. BGH, Urt. v. 12. Mai 1993, XII ZR 174/92, BGHR ZPO § 543 Abs. 2 Tatbestand, fehlender 10) .
LAG Düsseldorf, Beschluss vom 4.10.1997,
Az. 7 Ta 304/97
15Es besteht aber auch für das Beschwerdegericht (dieses ist trotz Übertragung der Kostenentscheidung auf das Erstgericht für die Entscheidung nach § 8 GKG zuständig geblieben; vgl. OLG Hamm JurBüro 1980, 104) kein Anlaß, die Gerichtskosten dieses Beschwerdeverfahrens im Hinblick auf § 8 GKG nicht zu erheben.
BGH, BESCHLUSS vom 4.0.1994,
Az. V ZR 7/92
Unrichtig ist eine Sache im Sinne des § 8 Abs. 1 GKG im übrigen nicht schon behandelt» wenn sie der Aufhebung in der nächsten Instanz verfällt» sondern nur bei einem offensichtlichen Verstoß gegen eine klare gesetzliche Regelung (BGHZ 98» 318, 320).
BGH, URTEIL vom 5.8.1990,
Az. V ZR 187/89
3. Für das Revisionsverfahren werden gemäß § 8 GKG Gerichtskosten nicht erhoben (vgl. BGH, Urt. v. 1. Oktober 1986, IVb ZR 76/85, BGHR ZPO § 543 Abs. 2 - Tatbestand, fehlender 2).
BGH, URTEIL vom 4.1.1987,
Az. III ZR 148/85
7 Wegen der Gerichtskosten des Revisionsverfahrens macht der Senat von der Möglichkeit des § 8 Abs. 1 Satz 1 GKG Gebrauch (vgl. BGH, Urteil vom 1. Oktober 1986 aaO).
BGH, URTEIL vom 4.8.1986,
Az. I ZR 179/84
Der Rechtsstreit ist zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen, dem auch die Entscheidung über die Kosten der Revision zu übertragen ist Bei dieser Entscheidung wird das Berufungsgericht die Anwendung des § 8 GKG in Betracht zu ziehen haben (vgl. BGH Urt. v. 21.2.1983 - VIII ZR 102/82, ZIP 1983, 493, 494).
BGH, URTEIL vom 5.9.1979,
Az. I ZR 6/79
t haftigkeit der Zulassung auch für die Revisionsklägerin erkennbar war, steht der Kostenniederschlagung nach § 8 GKG nicht entgegen (vgl. BGH Urteil vom 17. 4. 1973 -VI ZR 32/72 - LM GKG § 7 (a.F.) Nr. 3 = NJW 1973, 1239).